In der Presse
Neben der Aufgabe, Streuobstwiesenbesitzer/-innen zur Anlage und Pflege von artenreichen und klimafesten Streuobstwiesen zu informieren, besteht ein wesentlicher Aspekt der Arbeit des Kompetenzzentrums darin, regionale Streuobstakteuren/-innen miteinander zu vernetzen und auf diese Weise die Nutzung von Streuobst aktiv zu fördern. Über die Presse erfahren Sie mehr über unsere Arbeit.

Wochenkurier 11.11.2021
Das Kompetenzzentrum Oberlausitzer Streuobstwiesen dient der Erhaltung und Weiterentwicklung des Streuobstbestandes im Landkreis...
14. März 2023
weiterlesen ...
Streuobstwiesen
Zum Streuobst zählen die Obstarten Apfel, Birne, Kirsche, Pflaume und Walnuss.
13. März 2023
weiterlesen ...
Was sind Streuobstwiesen?
Streuobstwiesen sind vom Menschen geschaffene Kulturlandschaften, eine Form des Obstanbaus, die...
13. März 2023
weiterlesen ...
Pflanzaktion 2022
Das IBZ ist in den vergangenen Jahren für seine innovative Bildungsarbeit mehrfach...
13. März 2023
weiterlesen ...
Streuobstwiesen Praxis
Die Auswahl der passenden Bäume für Ihre Streuobstwiese hängt von individuellen...
13. März 2023
weiterlesen ...
MOSTTRINKER
Wie konnten sie die Bevölkerung vom Nutzen der Streuobstwiesen am besten...
13. März 2023
weiterlesen ...