Seminare zum Thema Streuobst

Das Thema Streuobst liegt uns sehr am Herzen und am besten kann man die Bedeutung von Streuobst für die Natur und für nachhaltige Produkte in einer gelungen Mischung aus Theorie und Praxis erfahren. Daher bieten wir 13 ein- oder zweitägig Seminar zum Thema Streuobst an in Kooperation mit erfahrenen Referentinnen oder Referenten für jung und alt an, ob Kindergarten, Schule oder Verein.

Ärmel hochkrempeln für die Insekten

Am 16. Mai 2023 besuchten uns Schülerinnen und Schüler des Förderzentrums „Mira Lobe“ aus Görlitz im Obstsortengarten der Oberlausitz in Leuba/Ostritz.

Neben allerhand theoretischem Wissen zum Thema „Biodiversität auf Streuobstwiesen“, das durch Mitarbeiterinnen des Naturschutzzentrum „Zittauer Gebirge“ vermittelt wurde, durften die Schüler/-innen auch praktisch mit anpacken. Es wurden Quartiere für Ohrwürmer, wichtige Frassfeinde von Blattläusen, aus Blumentöpfen und Stroh gebastelt. Mit Spaten, Schaufel, Schubkarre und vereinten Kräften wurde die obere Erdschicht knapp 30 cm tief abgetragen. Aufgefüllt wurde das Loch dann mit ungewaschenen Sand. Entstanden ist dabei u. a. ein ca. 10 m2 großes Sandarium, das künftig als Ort zum Sonnen, Jagen oder als Nistgelegenheit für Wildbienen und andere Insekten dient. Schon nach wenigen Tagen fanden sich die ersten Spuren von Höhlen und Gängen auf der Fläche. Prima!