Fotowettbewerb „Wunderwerk Streuobstwiese“ 2024
Zeitraum: 01.01.2024 – 31.12.2024
Streuobstwiesen sind Hotspots für seltene Tier- und Pflanzenarten und zählen zu den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas. Sie sorgen dafür, dass anliegende Seen und Flüsse rein bleiben, wirken als Wasserfilter und schützen das Grundwasser. Sie minimieren das Auswaschen von Nährstoffen und wirken der Bodenerosion entgegen. Streuobstwiesen fördern die Anreicherung von Humus und schützen den Mutterboden. Sie sind Genreservoir für alte Obstsorten und nicht zuletzt ästhetische Meisterwerke – und dies zu jeder Jahreszeit.
Aus diesem Grund haben die Oberlausitz-Stiftung und das Internationale Begegnungszentrum St. Marienthal (IBZ) einen Fotowettbewerb zum Thema „Wunderwerk Streuobstwiese“ ins Leben gerufen.
Alle (Hobby-)Fotografinnen und Fotografen sind herzlich dazu eingeladen, die schönsten und thematisch passendsten Bilder von oder aus Streuobstwiesen einzusenden. Als Dankeschön warten tolle Geldpreise auf die drei bestplatzierten Fotos.
Folgende Rahmendaten sind bei einer Teilnahme am Fotowettbewerb zu beachten:
- Einsendungen müssen innerhalb des Teilnahmezeitraumes liegen: 01.01.2024-31.12.2024
- Pro Einsender/-in dürfen bis zu fünf Bilder eingereicht werden.
- Die Fotos sollten im JPEG-Format mit guter Auflösung eingereicht werden
- Bitte bezeichnen Sie die Fotos wie folgt: Fotograf_OrtderAufnahme_evtl.weitereBezeichnungz.B.derTierart.jpg
Bitte senden Sie Ihre Einreichungen an: info@streu-obst-wiese.org.de
Die drei besten Aufnahmen werden prämiert mit je 250 Euro, 100 Euro und 50 Euro.
Außerdem werden die Gewinnerfotos u. a. abgedruckt in Veröffentlichungen des IBZ St. Marienthal und der Oberlausitz-Stiftung sowie in Newslettern, und/oder sie werden für weitere Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit (Print/Online) verwendet.
Mit der Einsendung Ihrer Fotos stimmen Sie den folgenden Teilnahmebedingungen zu:
Der/Die Teilnehmende sichert zu, dass er/sie volljährig ist und dass die eingereichten Bilder allein von ihm/ihr persönlich stammen, er/sie über alle Rechte an diesen verfügt, die uneingeschränkten Verwertungsrechte aller Bildteile hat und dass das Bild frei von Rechten Dritter ist. Mit der Einsendung der Fotos erklären sich die Teilnehmer/-innen damit einverstanden, dass das Internationale Begegnungszentrum St. Marienthal und die Oberlausitz-Stiftung die Bilder zeitlich uneingeschränkt mit Quellenangabe (Creative Commons-Lizenz BY 4.0) in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten sowie verändern und darauf aufbauen darf.
Nähere Informationen unter:
Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal
Maike Mühle, Tel.: 035823/77-276 oder muehle@ibz-marienthal.de
Sieger des Fotowettbewerbs Oberlausitzer Streuobstwiesen 2021


